Südtirol ist nicht nur für seine malerischen Dörfer und die atemberaubende Berglandschaft bekannt, sondern auch für seine Vielfalt an Klettersteigen. Besonders Familien finden hier die perfekten Bedingungen, um sich als Gipfelstürmer zu versuchen. Die Region bietet zahlreiche Touren, die speziell für Familien mit Kindern geeignet sind. Diese Klettersteige sind so konzipiert, dass sie spannende Erlebnisse bieten, dabei aber jederzeit auch jüngere Abenteurer sicher und zu bewältigen sind.

Diese Klettersteige und Touren sind bei Familien besonders beliebt und bieten Abenteuer, Natur und jede Menge Bewegung für Groß und Klein.
Ein familienfreundliches Hotel als Basislager
Nach einem aufregenden Klettertag gibt es für Familien nichts Besseres als ein gemütliches Hotel, in dem man die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen und neue Kräfte für den nächsten Abenteuer-Tag tanken kann. Südtirol bietet eine große Auswahl an familienfreundlichen Hotels, die perfekt auf die Bedürfnisse von Familien abgestimmt sind und sich ideal als Basislager für ausgiebige Erkunden der regionalen Bergwelt eignen.
Ein familienfreundliches Hotel zeichnet sich durch vielfältige Annehmlichkeiten aus, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien auf Reisen zugeschnitten sind. Die Zimmer in ausgewiesenen Familienhotels sind meist geräumig und komfortabel. Sie bieten viel Platz und sind so geschnitten, das trotzdem jeder seine Privatsphäre genießen kann. In vielen Hotels gibt es auch spezielle Angebote wie Kinderbetreuung oder ein umfangreiches Animationsprogramm für kleine Gäste, sodass auch Eltern sich während ihres Aufenthaltes hin und wieder eine kleine Auszeit gönnen können.
Viele Unterkünfte, die auf kleine und große Gäste spezialisiert sind, beraten auch rund um abwechslungsreiche Unternehmungen und spannende Ausflüge. Häufig können Familien von Kooperationen mit regionalen Veranstaltern profitieren. Dazu gehören beispielsweise Kletterkurse, geführte Wanderungen und sogar spezielle Klettersteig-Pakete, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Kletterer geeignet sind. Diese Angebote sorgen dafür, dass die ganze Familie bestens betreut ist und der Aufenthalt ein unvergessliches Erlebnis wird.
Besonders familienfreundliche Hotels zeichnen sich vielfach auch durch ihre günstige Lage aus. In unmittelbarer Nähe zu den Klettersteigeingängen und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar finden Familien das ideale Familienhotel für euren Südtirol-Urlaub. Von einem solchen Basislager aus bleibt mehr Zeit für Abenteuer und gemeinsame Zeit.
Familienfreundliche Klettersteige in Südtirol
Die Vielfalt der Klettersteige in Südtirol ermöglicht es Familien, die beeindruckende Bergwelt der Region zu erkunden und dabei jede Menge Abenteuer zu erleben. Wir haben ein paar besonders kinderfreundliche Klettertouren zusammengestellt, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene viel zu bieten haben und damit bestens geeignet sind, um Familien ins Kletterabenteuer zu führen.
1. Der Piraten Kinder Klettersteig am Speikboden: Ein idealer Einstieg in das Abenteuer Bergwelt
Lage: Ahrntal, Speikboden
Schwierigkeit: A/B (leicht)
Dauer: Zustieg ca. 15 Minuten, Kletterzeit ca. 1 Stunde
Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren
Der Piraten Kinder Klettersteig am Speikboden ist eine ausgezeichnete Wahl für Familien, die das erste Mal einen Klettersteig erkunden möchten. Die Route ist im gesamten Verlauf leicht und ideal für Kinder ab 6 Jahren geeignet, da sie kindgerecht gesichert ist und keine besonders schwierigen Passagen enthält.
Auf dem Klettersteig erwartet die Familie ein wahres Naturabenteuer, das mit einem wunderbaren Blick auf das Ahrntal belohnt wird. Die gesamte Strecke ist überschaubar, sodass auch jüngere Kinder die Herausforderung meistern können, ohne sich überfordert zu fühlen.
Warum ist der Piraten Kinder Klettersteig am Speikboden familienfreundlich?
- Der Steig ist gut abgesichert und damit auch für kleine Gipfelstürmer eine gute Wahl
- Es gibt zahlreiche Rastplätze, die eine gemütliche Pause ermöglichen
- Auf dem Weg können Kinder die Natur entdecken, was die Tour zu einem lehrreichen Erlebnis macht
Am Ende der Tour lädt das Speikboden Erlebniszentrum die Familie zu einem weiteren Abenteuer ein. Der Spielplatz, der Kletterbereich und der Abenteuerspielplatz sind der ideale Ort, um sich nach dem Klettern auszutoben.
2. Der Klettersteig Monte Colodri: Abenteuer für die ganze Familie
Lage: Arco, Gardasee
Schwierigkeit: A/B (leicht)
Dauer: Zustieg ca. 15 Minuten, Klettersteig ca. 1,5 Stunden bis 2,5 Stunden
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Der Klettersteig am Monte Colodri ist perfekt für Familien geeignet, die die schöne Aussicht auf den Gardasee und die Umgebung genießen wollen. Die Tour ist relativ kurz und gut abgesichert, was sie auch für Anfänger und Kinder ab etwa 8 Jahren zugänglich macht.
Der Steig bietet abwechslungsreiche Kletterpassagen und einen eindrucksvollen Blick auf das Tal und den Gardasee. Kinder werden die spannenden Felsformationen und die Aussicht auf die umliegende Landschaft lieben.
Warum ist der Klettersteig Monte Colodri familienfreundlich?
- Die Klettertour ist leicht und in der Streckenlänge überschaubar. Damit ist sie gut geeignet für einen sanften Einstieg in das Bergwandern
- Die Route führt über zahlreiche gut gesicherte Abschnitte, die Kinder selbstständig und selbstbewusst bewältigen können
- Nach der Tour können Familien die wunderschöne Altstadt von Arco besichtigen und bei einem Eis auf dem Marktplatz entspannen
Der Klettergarten am Zielort Arco bietet zudem die Möglichkeit, vor oder nach der Klettertour die Grundlagen des Kletterns zu vertiefen, sodass auch Anfänger sicher und mit viel Spaß in den Klettersport einsteigen können.
3. Klettersteig Heini Holzer – Für größere Kinder und Jugendliche
Lage: Meran, Ifinger
Schwierigkeit: B/C (mittelschwer)
Dauer: Zustieg ca. 45 Minuten, Klettersteig ca. 3 Stunden
Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Der Heini-Holzer-Klettersteig in Meran ist besonders für Kinder und Jugendliche geeignet, die bereits ein wenig Erfahrung im Klettern haben und nach einer neuen Herausforderung suchen. Der Steig führt über ausgesetzte Felsen und bietet viele spannende Passagen, die sowohl körperlich fordernd als auch sehr lohnenswert sind. Die Aussicht auf das Meraner Land und das Etschtal ist beeindruckend und macht die Anstrengung beim Klettern wett.
Warum ist der Klettersteig Heini Holzer familienfreundlich?
- Die Tour ist etwas anspruchsvoller, aber durch die gute Absicherung auch für ältere Kinder machbar
- Der kurze Zustieg von der Bergstation der Meran 2000 Seilbahn macht die Anreise unkompliziert und stressfrei
- Die Wegstrecke bietet die Möglichkeit zur Einkehr auf der Kuhleitenhütte, wo man sich nach der Klettertour mit traditionellen Gerichten stärken kann
Der Heini-Holzer-Klettersteig ist ideal für Kinder, die sich der Herausforderung stellen möchten, und für Familien, die gemeinsam ein anspruchsvolleres Abenteuer erleben wollen.

Little kids climbs in rope park, playground. Children climbing on suspension bridge, extreme sport adventure on vacations, danger entertainment outdoors
Weitere kinderfreundliche Aktivitäten entlang der Klettersteige
Auch abseits der beliebten Klettertouren gibt es in Südtirol eine große Auswahl an familienfreundlichen Aktivitäten, die den Aufenthalt abwechslungsreich und spannend gestalten:
- Das Messner Mountain Museum: Dieses faszinierende Museum bietet spannende Einblicke in das Leben und die Kultur der Bergsteiger. Es ist ein großartiger Ort, um Kindern die Geschichte des Alpinismus näherzubringen.
- Erlebniswelt Speikboden: Der Erlebnispark hält eine Vielzahl an Aktivitäten für Kinder bereit, darunter einen Kletterpark, eine Sommerrodelbahn und einen Abenteuerspielplatz.
- Naturerlebnisse im Vinschgau: Im Vinschgau finden Familien zahlreiche kinderfreundliche Wanderungen und Naturlehrpfade, auf denen sich die Flora und Fauna der Region entdecken lässt.
Das perfekte Kletterabenteuer für Familien
Südtirol ist der ideale Ort für einen Kletterurlaub mit der ganzen Familie. Mit familienfreundlichen Klettersteigen, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Kinder geeignet sind, und zahlreichen Erlebnismöglichkeiten für die ganze Familie wird der Aufenthalt in den Südtiroler Alpen zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Mit einem gemütlichen Basislager in günstiger Lage und der richtigen Ausrüstung sind Familien bestens gerüstet für das Abenteuer Bergwelt.
Bildquelle:
Abbildung 1: MaBraS (CCO-Lizenz) / pixabay.com
Abbildung 1: Nomad_Soul (387550720) / Adobe Stock